Iserlohner-LogoIserlohner-LogoIserlohner-LogoIserlohner-Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
Grundsteinlegung am 28.03.1900
Bauarbeiten im Grüner Tal
Postkarten aus der Gründerzeit
Notarielle Urkunden von 1902 bis 1918
Erste Bierkrüge ohne Beschriftung von 1904, aus der Gaststätte Bölling
Transporte erfolgten zunächst mit Pferdegespannen
Historische Geschäftsbücher
Erste Gläser und Krüge, ca. 1905,  z.T. Handbemalt
Bilanzen von 1903 - 1907
Gebraut wird nach dem Reinheitsgebot von 1516
Erste Umsetzungen des BIAG-SIGNET, ca. 1910/1920
Mitbürger in Stadt und Land... trinkt Iserlohner, 1911
Historische Glashumpen und Krüge
Emailwerbeschild für die Außenwerbung, ca. 1920
Zinndeckelkrug und Gläser mit BIAG-Signet
Briefbogen im Wandel der Zeit, von 1903 - 1940
Kristallglas-Bierkrüge mit Porzellanschrift
Die ersten Bierflaschen. Mit Reliefprägung und Korkverschluss
Büroausstattung; eine erste Schreibmaschine, Bleistiftanspitzgerät und mehr...
Geschäftsbücher aus den Anfangsjahren
BIAG-Trinkgefäße umrahmen...
Die Kasse klingelt. Gute Geschäftsentwicklung über viele Jahhre
BIAG-Bierdeckel von 1920-1940, Gläser und Krüge
Werbeschild für die "Innenwerbung"
Bügelverschlussflaschen mit Reliefprägung lösten die Flaschen mit Korkverschluss ab.
Emailwerbeschild für die Außenwerbung, ca. 1930
Die gute alte Zeit...
Neuer Start mit dem  BIAG- Erscheinungsbild 1946
Fotos aus Alben von 1934. Fotograf: Paul Müsse
Der Fuhrpark im Wandel der Zeit
Kühlschiff, PHOTO MÜSSE, Lichtbildwerkstatt
Wegweiser aus dem Sudhaus
Holzbierfässer wurden bis in die 1960er Jahre in der Küferei hergestellt
Zum 700. Geburtstag der Stadt Iserlohn, 1937
Ganz besondere Raritäten...
Wertvolle Stücke
DSC_2563
Der Danzturm wurde Anfang der 1950er Jahr als Werbesymbol eingeführt
Die Brauerei im Grüner Tal auf Postkarten, von 1903-1940
Glaswerbeschild, Laternen, Fassböden als Dekoelemente
Aluminium Fässer lösten die Holzfässer ab
Gläser und Krüge..., von 1960-1980
Blechschilder für die Außenwerbung
Export-Biergläser und Export-Tonkrug
Verschiedene Bierdeckel, von 1920-2010
Der Danzturm prägte das Erscheinungsbild
Überall: Auf Gläsern, Krügen, Etiketten, Biedeckeln...
Iserlohner Pilsener aus der "Waldstadt Iserlohn"
Waldstadt Iserlohn
Waldstadt Iserlohn
Auch auf den ersten Bierdosen. Ohne Aufreißbügel
Made in Iserlohn
Nichts schmeckte besser
Likörfabrikation und mehr
Wer kennt sie noch? Die Bierverleger und Limonadenhersteller?
Modell der Brauerei, Ende der 1950er Jahre, Maßstab 1:87
Mit Villa, Mitarbeiterhaus, Braustübel, kleines Braumeisterhaus
Sudhaus, Schwankhalle, Lagergebäude, Kühlschiff
Impressionen
Zapfsäule und Stiefel
der "Vorletzte" zahlt die nächste Stiefel-Runde...
Blickfang und Schmuckstück: Bleiverglasung und Danzturm aus Messing
Im Spiegel der Zeit
Als "Andenken" noch gern mitgebracht wurden!
Souvenirs, Souvenirs, kauft sie Leute, kauft sie ein!
Blick ins Grüner Tal, 1950 (unbekannter Künstler)
Immer wieder Danzturm
Neue Werbelinie: ...aus reinem, kühlen Grunde
Bitte recht freundlich! Die Brauerei aus Sicht des Kunstmalers Achim, 1961
Die 1980er Jahre
Leuchtende Einladung zum Biergenuss
Zum 75. Geburtstag der Brauerei, 1974
Postkartenmotive von 1950-1990
Impressionen
Plakatmotiv: Natürlich Iserlohner
Großformatiges Kunstwerk von Oskar Escherich
Großformatiges Kunstwerk von Oskar Escherich
Jahreskrüge und Sondergläser
Besondere Bierkrüge zum 750. Geburtstag der Stadt Iserlohn, 1987hn,1987
Mit Dosenbier ohne Aufreißbügel fing es an
Tonkrüge  von ca. 1930-2012 auf einen Blick
Gaststättenwerbung auf Streichholzschachteln
Geschäftsverbindung seit über 100 Jahren
Speisekartenmappen der Gastronomie
Postkarten von Iserlohner Gastronomiebetrieben
Postkarten von Iserlohner Gastronomiebetrieben
Im Ausschank
Postkarten von Iserlohner Gastronomiebetrieben
Postkarten von Iserlohner Gastronomiebetrieben
Gläser mit Gaststättenaufdruck I
Gläser mit Gaststättenaufdruck II
Gläser mit Gaststättenaufdruck III
Jahresgläser vom "freundlichen Walter"
ECD, IEC, Iserlohn Roosters
Ganz besondere Trinkgefäße
Anzeigen im Wandel der Zeit, 1963 - 1976
Prospekte im Zeitraum 1970 - 2014
Werbemittel: Flaschenöffner und Kartenspiele
Modellautokollektion
Pure Freude vor dem Logo im Kühlschiff der Brauerei Iserlohn
Weitere Jahreskrüge, umfassendes Flaschenbierangebot,Sondergläser
Leuchtwerbung
Außenwerbung im Stadtgebiet zum 100. Geburtstag
Steuerpult im Sudhaus
Zum 100. Geburtstag: Krüge, Gläser, Etiketten, Bierdeckel...
Ausstellung dazu im Stadtmuseum
"Leuchtende Werbung" von Fritz Eling
Auswahl Pressestimmen, 1997-2003
Impression
Chronik der Brauerei...bis 2005
Der Danzturm als Logo ist wieder da, hier am Sudhaus
Danzturm Leuchtwerbekörper und  Autogramme der Roosters
Neuigkeiten aus der Privatbrauerei, Kräusen, Winterbier, 1899, Iserlohner Alt
Hunderte Frühschoppengläser..., 1982-2009
Blitzblanke Leitungen im alten Gemäuer
Zeitgemäßes, auf die Zukunft gerichtetes Erscheinungsbild,2013
Das Sortiment auf einen Blick
Rohrleitungen im Untergrund
Flaschenkellerei: Flaschen im Vorlauf zur Waschmaschine
Weitere Auswahl Pressestimmen, 2004-2013
Auswahl Pressestimmen. Hoffnung bis zuletzt, 2013-2019
Es ist ruhig geworden an der Grüner Talstraße
Die letzten großen Lagertanks werden demontiert
Transport zum Käufer, neue Verwendung
Heimatpreis
Menschen und Iserlohner. Fortsetzung folgt!

© 2020 Iserlohner Brauerei Sammlung - Wolfgang Miller